Externer Brandschutzbeauftragter

Hochaktuelles Wissen

Als externer Brandschutzbeauftragter bieten wir Ihnen neuestes Wissen über die aktuellsten Entwicklungen zum Brandschutz. Wissen über Anforderungen und Vorschriften und weitreichenden Erfahrungen im Bereich Risikobewertung durch Sachversicherer.

Unterstützung und Beratung in allen Fragen um den Brandschutz in Betrieben

Wir beraten Sie in Fragen rund um den vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz sowie im betrieblichen Notfallmanagement.

Aufgaben, die wir für Sie übernehmen können

  • Erstellen und Fortschreibung der Brandschutzordnung
  • Mitwirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, soweit sie den Brandschutz betreffen
  • Mitwirken bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen
  • Mitwirken bei Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
  • Beraten bei Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen
  • Mitwirken bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
  • Kontrollieren des Flucht- und Rettungsplans, der Feuerwehrpläne und Alarmpläne
  • Planen, Organisieren und Durchführen von Räumungsübungen
  • Teilnahme an behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
  • Melden von Mängeln und Maßnahmen zu deren Beseitigung
  • Unterstützung der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten
  • Aus- und Fortbildung der Beschäftigten mit besonderen Aufgaben in einem Brandfall
  • Prüfen der Lagerung oder Einrichtung zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten
%d Bloggern gefällt das: